Willkommen bei zWeitblick

Jeder Autor hat den Anspruch, einen Text mit Niveau abzuliefern. Dabei hilft der zweite Blick.

Kommaregeln, Formatvorgaben oder Termindruck stören den Schreibprozess manchmal erheblich und werden vernachlässigt, die intensive Beschäftigung mit einem Thema führt zu Wiederholungen und in der Hektik vor dem Abgabetermin übersieht man vielleicht den einen oder anderen unsauberen Quellenverweis. Da erweist sich der Einsatz eines Zweitlesers als echte Weitsicht! Der kritische Blick von außen – mit respektvoller Distanz zum Inhalt – kann helfen, anspruchsvolle Leser zu überzeugen und mit sprachlicher Präzision eine bessere Bewertung zu erzielen.

zWeitblick bietet ein gründliches Wissenschaftslektorat in deutscher und englischer Sprache für akademische Qualifikationsschriften – von der Seminararbeit bis zur Dissertation – und wissenschaftliche Publikationen – vom Fachartikel bis zum Tagungsband.

LEISTUNGEN

Leistungen

Jeder Text ist einzigartig. Das Lektorat dazu auch!   

Im persönlichen Austausch finden wir treffende Formulierungen, erarbeiten klare Strukturen, polieren den Sprachstil und geben Ihrer Arbeit den letzten Schliff. Ich untersuche Ihren Text auf Tippfehler, sprachliche Unebenheiten und logische Brüche, unterbreite Änderungsvorschläge, prüfe Literaturangaben und übernehme die komplette Formatierung Ihrer Arbeit – in Abhängigkeit von Ihren Wünschen.

  • Das Korrektorat kontrolliert den Text Wort für Wort auf Orthografie, Grammatik, Interpunktion und Silbentrennung.
  • Das Lektorat untersucht Ausdruck und Stil eines Textes, glättet Formulierungen und sorgt für einen gleichmäßigen Satzbau.
  • Das Wissenschaftslektorat analysiert den Text inhaltlich und strukturell: Stimmt die innere Logik, ist die Gliederung sinnvoll aufgebaut und die Argumentation nachvollziehbar? Unter Berücksichtigung formaler Kriterien wird der gesamte wissenschaftliche Apparat überprüft.
  • Das Übersetzungslektorat vergleicht Original und Übersetzung, um eventuelle Übersetzungsfehler oder Textlücken aufzuspüren, und erstellt auf Wunsch Synopsen eines Textes in der jeweils anderen Sprache.
  • Das Layout liefert eine ansprechende Formatierung nach Ihren Vorgaben und gegebenenfalls Verzeichnisse, Tabellen- und Abbildungsbeschriftungen oder Sonderformate.

Anhand einer repräsentativen Textprobe stimmen wir uns über den Auftragsumfang ab und Sie erhalten ein konkretes, auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenes Angebot. Grundlage ist in der Regel die Anzahl der Normseiten, die der zu redigierende Text umfasst, Stundensätze oder Pauschalvereinbarungen sind ebenfalls möglich. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

PROFIL

Profil

Susanne Dowe, M.A., Wissenschaftslektorin seit 2008

  • Studium der Germanistik (Ältere deutsche Literatur & Sprache) und Amerikanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Brown University in Providence, Rhode Island, USA
  • Ausbildung zur Physiotherapeutin
  • Tätigkeit als Anwaltsassistentin/ Fachübersetzerin

Ich arbeite sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache und verfüge über weitere Sprachkenntnisse in Russisch, Französisch und Latein. Seit über zehn Jahren lektoriere ich wissenschaftliche Texte, insbesondere Doktorarbeiten, Buchmanuskripte, Zeitschriftenbeiträge, Broschüren, Prospekte etc. aus einer Vielzahl von Disziplinen, zum Beispiel:

  • Amerikanistik
  • Architektur
  • Dramaturgie
  • Germanistik
  • Geschichte
  • Kunstgeschichte
  • Medienwissenschaften
  • Medizin
  • Translatologie
  • Vertragsrecht
  • Werbewirtschaft
  • Wirtschaftsinformatik
REFERENZEN

Referenzen

“Alles super gesehen, Deine Lektorin. Freu mich, daß sie sich drüber gemacht hat!” (Wim Wenders an Oda Pälmke)

(Auswahl)

KONTAKT
Scroll to Top
Scroll to Top